Newsletter der Stadtbibliothek Pforzheim
|
Themen dieser Ausgabe
|
» News aus der Stadtbibliothek » Digital kompetent mit der Stadtbibliothek » Veranstaltungen für Kinder » Veranstaltungen für Erwachsene
|
|
News aus der Stadtbibliothek
|
|
Neues Angebot - Mach Dich schlau mit eLearning! Zahlreiche Online-Tutorials einfach und kostenlos in der OnleihePF! Ob Freizeit, Sprachen oder berufliche Weiterbildung, hier wird jeder fündig: ◊ Lecturio, Video2Brain und IWDL (Ich will Deutsch lernen) ◊ Instagram für Kreative ◊ Yoga + Meditation ◊ Wissenschaftliche Arbeiten schreiben ◊ Bewerbungstraining .... und vieles mehr! jetzt loslegen und testen: www.onleihe.de/pforzheim
|
|
|
Neuer Ruhearbeitsraum Das Lernkabinett "Edith Trautwein" im Galeriegeschoss ist nun komplett ausgestattet mit variablen Arbeitsplätzen, Stromversorgung und kostenlosem WLAN. Der zusätzliche Ruhearbeitsraum bietet die optimale Lernatmosphäre und wird zusätzlich als Veranstaltungsraum genutzt.
|
|
BILD-MATERIAL-OBJEKT - Schulkunstausstellung 2018 Ab Dienstag, 20. März bis Samstag, 16. April 2018 Aus zahlreichen Schulen der Region werden die unterschiedlichsten Ausstellungsstücke im Foyer sowie im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek präsentiert... » mehr
|
|
Digital kompetent mit der Stadtbibliothek
|
|
VR-Welten in der Stadtbibliothek Donnerstag, 15. März und Freitag, 20. April 2018, 15-17 Uhr Testen Sie unsere neue Sony Playstation VR-Brille und erleben Sie Gaming in einer völlig neuen Dimension. Tauchen Sie in der Stadtbibliothek ab in die Tiefen des Ozeans... » mehr
|
|
|
|
Lets play "Mario kart" Freitag, 16. März 2018, 15-17 Uhr Gemeinsam zocken in der Stadtbibliothek... » mehr
|
|
|
|
Ihr Kundenportal der Stadtbibliothek - So funktioniert's! Freitag, 16. März 2018, 11 Uhr Donnerstag, 12. April 2018, 17 Uhr Ob von Zuhause aus, unterwegs oder in der Bibliothek: Das Kundenportal der Stadtbibliothek bietet Ihnen jederzeit umfangreiche Funktionen an... » mehr
|
|
|
|
OnleihePF-Sprechstunde Donnerstag, 22. März 2018, 11 Uhr Mittwoch 25. April 2018, 17 Uhr Vom Anlegen einer AdobeID bis hin zum Download der eMedien auf den eBook-Reader oder den Hintergründen zum Digitalen-Rechte-Management, erfahren Sie alles rund um die Nutzung der OnleihePF... » mehr
|
|
|
|
Lets Play: Minecraft Freitag, 13. April 2018, 15-17 Uhr Gemeinsam zocken in der Stadtbibliothek... » mehr
|
|
|
|
Lets Talk about Gaming - Ein Medienpraxisabend für Eltern von Kindern ab 10 Jahren Donnerstag, 17. April 2018, 18 Uhr Warum spielen Kinder gern? Welche Kompetenzen können sie dabei erwerben? Sind Spiele ein Kulturgut und welche Plattformen für die Spiele gibt es überhaupt?... » mehr
|
|
|
Veranstaltungen für Kinder
|
|
Superheldentag Samstag, 3. März 2018, 10-14 Uhr Bastelaktionen, Quiz mit Prämierung und den „Super-Man Film“, dass alles und noch viel mehr erwartet euch an unserem großen Superheldentag... » mehr
|
|
|
|
"Dr. Brumms tollkühnes Abenteuer" - Wolfsburger Figurentheater Compagnie Samstag, 10. März 2018, 15 Uhr Es ist Samstag! Fußballtag! Dr. Brumm und sein Goldfischfreund Pottwal haben es sich vor dem Fernseher gemütlich gemacht. Kurz vor dem ersten Tor ist der Bildschirm plötzlich schwarz... » mehr
|
|
|
|
(Vor)Lesewelten mit Onilo Mittwoch, 14. März 2018, 16 Uhr Mittwoch, 18. April 2018, 16 Uhr Mit den interaktiven Bilderbuchgeschichten von Onilo wird das Vorlesen zu einem ganz besonderen Erlebnis... » mehr
|
|
|
|
Achtung Froschmänner! Ein „tierischer“ Spaß mit Amphibien zum Anfassen Donnerstag, 15. März 2018, 17-19 Uhr Es wird bunt und krabbelig in der Stadtbibliothek. Amphibien hautnah erleben und anfassen... » mehr
|
|
|
Veranstaltungen für Erwachsene
|
|
Literatur am Morgen Mittwoch, 7. März 2018 10.30 Uhr Sie lesen gerne und haben vielleicht ein paar gute Bücher zu empfehlen?... » mehr
|
|
|
|
Kurzgeschichten und Gedichte von Sylvia Plath - Teatime Dienstag, 13. März 2018, 17 Uhr Sylvia Plath war bis zu ihrem Tod sehr produktiv. Bereits mit 17 Jahren veröffentlichte sie Kurzgeschichten und Gedichte... » mehr
|
|
|
|
"Hirngespinste" - Lesung mit Markus Orths Samstag, 17. März 2018, 16.30 Uhr Die Lesung findet im Rahmen der „Impressa 1“ statt. Das Buch ist eine Satire auf den Literaturbetrieb und thematisiert die Welt der Schriftsteller... » mehr
|
|
|
„Kriegsspuren – Die deutsche Krankheit German Angst“ Lesung mit Sabine Bode Dienstag, 10. April 2018 19.15 Uhr „Unter German Angst verstehen wir eine Mischung aus Mutlosigkeit und Zögerlichkeit, gepaart mit Zukunftsängsten und einem extremen Sicherheitsbedürfnis... » mehr
|
|
|
„Peter Holtz. Sein glückliches Leben von ihm selbst erzählt“ von Ingo Schulze Teatime Dienstag, 17. April 2018, 17 Uhr Peter Holtz wird Millionär, sein Ziel ist allerdings das Glück für alle... » mehr
|
|
|
|
Das Veranstaltungsprogramm der Stadtbibliothek, Kinderbibliothek und Filialen finden Sie » hier
|
|
|