News und Veranstaltungen
Inhalt
Veranstaltungen mit dem 3D-Drucker
Wer sich für unseren 3D-Drucker interessiert und gerne auch einmal selbst etwas drucken möchte, kann dies bei folgenden Veranstaltungen tun:

Lizenz zum Drucken (Für Erwachsene)
Lernen Sie die Grundlagen der CAD-Software kennen und erhalten Sie die Möglichkeit eigene Werke drucken zu lassen.

Hoch hinaus! (Für Erwachsene)
Gestalten Sie zusammen mit uns den Eiffelturm im CAD-Programm und lassen Sie ihn anschließend mit unserem 3D-Drucker drucken.

Heb Ab! (Für Kinder)
Gestalte eine Rakete im CAD-Programm, lerne die Funktionen des 3D-Druckers kennen und nimm anschließend eine fertige Rakete mit nach Hause.

Spur der Saurier / Fabelwesen werden real! (Für Kinder)
In beiden Veranstaltungen darf unser 3D-Stift getestet und kreativ eingesetzt werden.
Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungs- kalender.
Bei allen Veranstaltungen bitten wir um Anmeldung bei uns im Haus an der Infothek oder unter 07231-392441
Rückgabe-Automat

Dank unseres Rückgabeautomaten können Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten Medien zurückgeben.
Der Rückgabe-Automat ist
- außerhalb der Öffnungszeiten in Betrieb
- die Darstellung ist identisch mit den Rückgaberegalen im Haus
- Quittungsfunktion wie bei den Rückgaberegalen
- Verknüpfung zum Konto
- es können alle Medien aus der Zentrale zurückgegeben werden. Bitte keine privaten Medien, Medien aus Filialen, Medien der Fernleihe und Stadtkassenfälle hinein geben.
- Der Automat befindet sich an der Bibliotheksaußenseite vis a vis vom Rathaus-Parkplatz
Das Kundenportal der Stadtbibliothek

Das bedienfreundliche Kundenportal der Stadtbibliothek erleichtert Ihnen die Nutzung der eigenen Kontofunktionen sowie die Recherche in unserem Katalog. Die zahlreichen Online-Funktionen können bequem von zu Hause aus oder vor Ort in der Bibliothek genutzt werden.
Zu den zahlreichen Möglichkeiten gehören neben der Recherche und erweiterten Suche, ganz neue Funktionen wie:
- eigene Listen erstellen,
- Druckmöglichkeiten, ·
- Korb nutzen zur temporären Speicherung von Medien
- Nutzung von Kataloganreicherungen,
- durchstöbern von „virtuellen Regalen“,
- Erstellen eines eigenen Rankings,
- Teilen über Social Media oder Mail,
- direkter Zugang zur OnleihePF, Munzinger Archiv und PressReader
Mit ihrem Benutzerkonto ist es ein Leichtes den Überblick zu bewahren. Folgende Online-Funktionen können Sie nutzen:
- Vormerkungen erstellen, einsehen oder selbst löschen,
- Überwachung von Ausleihen und Gebühren,
Leihfristenden automatisch als Termin in den eigenen Kalender importieren, - persönliche Daten und Datenschutzoptionen verwalten,
- Anschaffungsvorschläge machen, …und vieles mehr.